Für Tageslicht im Untergeschoss
Es gibt sie zwar, doch Atelier im Untergeschoss ist eher selten anzutreffen. Dies aus naheliegendem Grund: Das fehlende Tageslicht vermindert die Wohnqualität. Für die HP Gasser AG galt es jüngst in Worb bei Bern eine Lösung dafür zu finden: Innert Tagesfrist waren die beiden neuen Oblichter montiert. Länger durfte die Zufahrt zur Tiefgarage des Wohngebäudes
- Veröffentlicht in Dachfenster
Krönung einer langjährigen Partnerschaft
Ab sofort ist die HP Gasser AG Schweizer Generalimporteur für das Nolting Traglufthallen-Sortiment. Der Name Gustav Nolting GmbH steht für innovative Luftheiztechnik. Insbesondere auf dem Gebiet der Spezial-Aggregate für Traglufthallen hat sich das mittelständische Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen einen Namen gemacht. Wir von der HP Gasser AG sind stolz, fortan in der Schweiz als Nolting-Importeur aufzutreten:
- Veröffentlicht in Membranbau
Viel Besuch am Traglufthallentag
Das Interesse war gross und die Gespräche angeregt: Der Traglufthallentag der HP Gasser AG in Wohlen war ein voller Erfolg. Rund 30 Personen nahmen am 22. März die neue Panoramahalle des TC Wohlen unter die Lupe – eine innovative Konstruktion aus dem Hause HP Gasser. Sie besticht durch die eingebaute Fensterzeile aus transparenter ETFE-Folie. Die
- Veröffentlicht in Membranbau
20 Jahre Membranbau
1999 bot sich Hanspeter Gasser die Gelegenheit, den Membranbereich der Firma Sarnafil AG zu übernehmen. Mit Sepp Imfeld und Toni Halter, welche zuvor schon Sarna-Tent geführt haben, gelang im Mai 1999 der Start unter neuer Flagge. Ziel der HP Gasser AG war es, nebst dem Dachfenster-Elementbau und der Zimmerei ein drittes Standbein aufzubauen und den
- Veröffentlicht in Membranbau
Membrane schützt Fischnachwuchs
Die 300-Seelengemeinde Rothenbrunnen im Domleschg beherbergt die grösste Fischaufzuchtanlage des Kantons Graubünden. Ihr Herzstück ist die überdachte Teichanlage mit drei Fliesskanälen, die für die Aufzucht und Haltung von Besatzfischen beste Bedingungen bietet. Nicht zuletzt dank der Strömung bleiben die Bach-, See-, Regenbogenforellen in Bewegung und damit fit für ihre spätere Aussetzung in bündnerischen Fliessgewässern und
- Veröffentlicht in Membranbau
Investition in die Qualität und den Kundenservice
Ab sofort ist mit Stefan Reinhard ein eigener Instruktions- und Servicemonteur für unsere Kunden unterwegs. Die HP Gasser AG investiert damit in die Kundenzufriedenheit und steht Ihnen auch nach dem Verkauf kompetent zur Seite. Der 41-jährige Melchtaler schult speziell neue Kunden rund um den Einbau bestellter Dachfenster-Elemente. So wird sichergestellt, dass unsere Produkte auch in
- Veröffentlicht in Dachfenster, HP Gasser News
Wachsen für die Zukunft
47 Meter lang, 34 Meter breit und 20 Meter hoch wird die neue Produktionshalle „Kristall“ der HP Gasser AG. Der Spatenstich direkt neben dem Firmensitz in Lungern ist gerade erst erfolgt und bereits im August sollen in der Halle die ersten Dachfenster-Elemente produziert werden. „Wir sind in den vergangenen drei bis vier Jahren stark gewachsen
- Veröffentlicht in Dachfenster, HP Gasser News
Schwebende Streichhölzer über dem Schwyzer Talkessel
Ländliches, naturnahes Wohnen in modernem, stadtnahem Wohnraum mit viel Privatsphäre: Dafür steht die Überbauung Mättivor Schwyz. Unweit des historischen Zentrums von Schwyz entstehen in diesem Sommer 37 grosszügige Eigentumswohnungen mit 3.5 bis 6.5 Zimmern sowie 13 lichtdurchflutete Villen mit Gartenterrasse. Hier kommt die HP Gasser AG ins Spiel: Mit bis zu 12 Meter langen und
- Veröffentlicht in Dachfenster
Grosszügige Spende für Zentrum Mittengraben
Anstatt Neujahrskarten zu versenden oder Kundengeschenke zu machen, bedenkt die HP Gasser AG jeweils eine soziale Einrichtung mit einer Spende: Dieses Jahr darf sich das Zentrum Mittengraben (zemi) in Interlaken über unsere Unterstützung freuen. Das zemi ist eine soziale Institution, wo rund 70 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung betreut wohnen und arbeiten. In
- Veröffentlicht in HP Gasser News
Tag der offenen Traglufthalle
Die HP Gasser AG sorgt am 22. März für mehr Durchblick: Am Traglufthallentag in Wohlen steht unsere neuste Innovation im Zentrum und für Interessierte zur Besichtigung offen. Die Panoramahalle des TC Wohlen eröffnet durch die eingebaute Fensterzeile aus transparenter EFTE-Folie eine neue Dimension. Die Charakteristik einer Traglufthalle ändert sich nicht – für Hallensportler und Zuschauer
- Veröffentlicht in Membranbau