Dachmodul-Elemente decken das ganze Dach
Bei den Zimmern im Hotel Jägerhof in Zermatt achtet die Familie Perren auf alle Details, damit sich ihre Gäste wohl fühlen und es ihnen an nichts fehlt. So sollten denn auch die kleinen Details «Licht» und «Aussicht» bei der Sanierung des obersten Stockwerks keine Kompromisslösungen sein. Wer mit Herzblut sein Hotel betreibt, sucht Partner, die
- Veröffentlicht in Dachfenster
Vordach aus Membranen
Textile Membrane – ein Baustoff mit Potenzial. Durch seine Beschaffenheit ermöglicht die Membrane viel Gestaltungsfreiraum, in welchem Ideen kreativ umgesetzt werden können. Gleichzeitig bieten Bauten mit diesem Baustoff zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter. Kreativer Spielraum Mit Membranen können individuelle Formen gestaltet werden. Durch die entsprechende Konstruktion hält sie zuverlässig und ist formstabil. Ob Gebäudefassade,
- Veröffentlicht in Membranbau
Grosszügiges Raumgefühl dank Dachfenster
Wussten Sie, dass ein Dachfenster, gegenüber einem Fassadenfenster mit derselben Glasfläche rund 30% mehr Licht in den Raum bringt? Das hilft, Energie für das Ausleuchten des Badezimmers zu sparen. Und mit einem Dachfenster haben Sie einen weiteren entscheidenden Vorteil in der Raumplanung: Sie können Raum gewinnen. Das Fenster im Badezimmer erfüllt gleich mehrere Zwecke: es
- Veröffentlicht in Dachfenster
Gebäudefassade – Visitenkarte eines Unternehmensstandortes
Die Gebäudefassade – die Visitenkarte eines Unternehmensstandortes Der erste Eindruck zählt – auch bei einem Gebäude. Doch wie wird heute einem Gebäude «das gewisse Etwas» verliehen? Die Firma HP Gasser AG aus Lungern zählt hier zu den führenden Anbietern für innovative Fassaden-Verkleidung. Unabhängig, ob neu gebaut oder ein bestehendes Gebäude nachgerüstet wird, eine Membranfassade kleidet
- Veröffentlicht in Membranbau
Traglufthalle als Turnhallenprovisorium
Die Turnhalle. So unspektakulär es auch tönen mag, handelt es sich dennoch um ein Gebäude, das täglich von vielen Menschen jeden Alters genutzt wird. Die Kleinen und Grossen im Schulsport nutzen sie regelmässig für ihre Turnstunden. Und auch im Breiten- und Spitzensport sind viele Vereine, die beispielsweise Handball, Badminton, Unihockey, Volleyball und auch Leichtathletik betreiben
- Veröffentlicht in Membranbau
Drei Funktionen in nur einem Oblicht vereint
Die HP Gasser AG verbindet starke Optik mit hoher Funktionalität Den besten Beweis liefert das Unternehmen aus Lungern/Obwalden in einem Objekt in Zürich. Hier ging es darum, im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in einem einzigen Oblicht gleich mehrere Funktionen zu vereinen. Dementsprechend haben sich die Konstrukteure hingesetzt und überlegt, wie ein eigentlich klassisches Oblicht mit den
- Veröffentlicht in Dachfenster
Auch klein geht fein – Einkleidung Gartenpavillon
Zumeist sind es die grossen Projekte im Membranbau, mit denen die HP Gasser AG aus Lungern/Obwalden ihren exzellenten Ruf im professionellen Membranbau untermauert. Grosse Festzelte, Traglufthallen, atemberaubende Sonderbauten und eindrucksvolle Fassaden sind aber schlussendlich auch nicht mehr wert, als die vergleichsweise klitzekleinen Projekte, mit denen die Schweizer Membranbauer ihre Kunden glücklich machen. Ein solch kleines
- Veröffentlicht in Membranbau
Via Social Media mit der HP Gasser AG immer in Kontakt
Sie wollen immer und überall wissen, was in der HP Gasser AG gerade passiert? Sie wollen immer aktuelle Informationen zu neuen Produkten, spannenden Projekten und aufregenden Acts und Facts? Dann sollten Sie via Social Media mit der HP Gasser AG im Kontakt sein. Eine breite Palette unterschiedlicher Social Media Kanäle sichert Ihnen immer die neuesten Informationen
- Veröffentlicht in HP Gasser News
Sportler in Suhr freuen sich über mehr Licht in der Halle
Tageslicht in der Sporthalle ist eine feine Sache und praktisch durch nichts zu ersetzen. Deshalb stand auch schnell fest, dass im Rahmen der energetischen Sanierung einer Sporthalle in Suhr die alten Dachfenster durch neue Dachfenster-Elemente der HP Gasser AG ersetzt werden sollen. Dabei bestand von Seiten der Bauherren von Beginn an der Wunsch, die alte
- Veröffentlicht in Dachfenster
Innenhof-Überdachung am Technorama Winterthur – Witterungsschutz und Brandschutz perfekt umgesetzt
Vielen grossen und kleinen Schweizern ist das Technorama in Winterthur als Ort des Erkundens, Staunens, Lernens und Experimentierens bekannt. Auch aus den Nachbarländern kommen immer wieder Besucher, um die vielen erkenntnisreichen Stationen und Exponate hautnah zu erleben. Überraschungen und ein Zugewinn an Kenntnissen immer inklusive. Nachdem sich das Technorama in Winterthur als feste Adresse für
- Veröffentlicht in Membranbau