Fragen?: 041 666 25 35
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
  • HPGasser.TV
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt

HP Gasser AG: Dachfenster, Membranbau und Zimmerei

HP Gasser AG: Dachfenster, Membranbau und Zimmerei

Schweizer Qualitätshandwerk im Herzen der Schweiz.

041 666 25 35
E-Mail info@hpgasser.ch

HP Gasser AG
Industriestrasse 45 CH-6078 Lungern

Open in Google Maps
  • Referenzen
  • Dachfenster – Oberlichter
    • Dachfenster
    • Begehbar
    • Dachausstieg
      • HPG Glasschiebefenster
        • Verasonn Dachausstieg w10
        • Verasonn Dachausstieg w25
        • Verasonn Dachausstieg w30
      • HPG Handwerkerausstieg
    • Flachdach Elemente
      • HPG Flachdach Elemente
      • HPG oecoline quadro® und HPG carroline®
      • HPG oecoline rund
      • HPG oecoline air®
      • HPG oecoline vario®
    • Steildach Elemente
      • HPG Steildach Elemente
      • HPG alpin® Steildach Element
      • HPG phon-modul®
      • HPG oecoline vario®
  • Membranbau
    • Membranbau
    • Sonderbau
    • Überdachungen
    • Traglufthallen
      • Turnhallenprovisorium
    • Fassaden
    • Industriehallen
    • Segel
    • Zelte
      • Kleinzelte
      • Grosszelte
      • Zubehör für Kleinzelte
      • Zubehör für Grosszelte
      • Industrie- und Lagerzelte
    • Autounterstand
      • Tradition 250
      • Tradition 305
      • Tradition 510
      • Tradition 550
      • Charpente
      • Monofuss
  • Zimmerei
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Team HP Gasser
    • AGB & Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
  • News

Wenn das Zusammenspiel aller Beteiligten passt

Alexandra Imfeld
Donnerstag, 25 Juni 2020 / Veröffentlicht in Dachfenster

Wenn das Zusammenspiel aller Beteiligten passt

Am CUBO in Altdorf (UR) zeigt die HP Gasser AG, wie perfekt die Zusammenarbeit mit den Baubeteiligten gehen kann

Es gibt Menschen, die haben Bedenken bei komplexen bauhandwerklichen Vorhaben. Selbst wenn es um Neubauten geht, stehen Zweifel am Zusammenspiel der einzelnen Gewerke genauso im Mittelpunkt wie die Besorgnis, dass am Ende die Ergebnisse der bauhandwerklichen Arbeiten doch nicht stimmig sind. Wer hingegen mit der HP Gasser AG aus Lungern (OW) zusammenarbeitet, darf sich schon im Vorfeld auf perfekte Ergebnisse freuen. Und das hat gute Gründe.

 

Am Beispiel des CUBO in Altdorf lässt sich gut zeigen, wie ein perfektes Zusammenspiel aller Beteiligten zu ebenso perfekten Ergebnissen führt. Aufgabenstellung hier war es, ein grosses Fensterelement in einem Flachdach einzubringen, ohne dabei mit gewaltigen Trägerkonstruktionen arbeiten zu müssen. In der Zusammenarbeit mit dem Architekten, der Flachdachfirma und dem Elektrounternehmen ist es gelungen eine Lösung zu finden, die alle Ansprüche gleichermassen umsetzen kann.

Die schlanke Konstruktion der Träger wurde in die Planung ebenso einbezogen wie die Klarheit eines neuen Bürogebäudes, das nicht mit zu vielen architektonischen Details überlastet werden sollte. Am Ende der gemeinsamen Arbeit hat die HP Gasser AG eine Festverglasung mit NRWA (Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlage) vorbereitet und montiert, die alle Gegebenheiten und Wünsche in hervorragender Weise berücksichtigt. Die eher feinen Träger der Dachkonstruktion ebenso wie den komplett dichten Anschluss an das Flachdach und natürlich auch die optischen und funktionalen Ansprüche.

Die klare Architektur des Büro-Neubaus überzeugt jetzt in drei Grundmaterialien: Glas, Beton und Holz. Dabei hat die HP Gasser AG auch die komplette Innenverkleidung des Dachfenster-Elementes und der umgebenden Träger mit Eichenholz ausgeführt und damit eine Leistung abgeliefert, die praktisch in jedem Detail hochwertig ist.

Neben den rein handwerklichen Leistungen hat in diesem Projekt auch die Zusammenarbeit mit dem Architekten, der Flachdachfirma und dem Elektro-Installationsunternehmen hervorragend funktioniert, was schlussendlich zu einem prima Ergebnis geführt hat. Montagefertig vorbereitet, geliefert, montiert und veredelt wurde alles in einem Sorglos-Paket, das beispielhaft für die Leistungsfähigkeit des Dachfenster-Elementbaus der HP Gasser AG ist. Auch bei anspruchsvollen Bauten und besonderen Vorhaben gibt es in der Zusammenarbeit mit der HP Gasser AG keinen Grund, an den Ergebnissen zu zweifeln oder Bedenken zu haben. Das hat die gefundene hervorragende Lösung am CUBO in Altdorf eindrucksvoll gezeigt. Und auch in ungezählten anderen Bauwerken und Einzelprojekten zeigt der Dachfenster-Elementbau der HP Gasser AG, dass er durchaus das Zeug hat, auch anspruchsvollste Lösungen zu finden und erfolgreich umzusetzen.

Tags Dachfenster, Festverglasung, Flachdach

Dies könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösung für den Dachausstieg
Für Tageslicht im Untergeschoss
Produktionshalle Kristall 2020 steht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − zwei =

Suche

Aktuelle News

  • Dachmodul-Elemente decken das ganze Dach

    Bei den Zimmern im Hotel Jägerhof in Zermatt ac...
  • Vordach aus Membranen

    Textile Membrane – ein Baustoff mit Potenzial. ...
  • Grosszügiges Raumgefühl dank Dachfenster

    Wussten Sie, dass ein Dachfenster, gegenüber ei...
  • Gebäudefassade – Visitenkarte eines Unternehmensstandortes

    Die Gebäudefassade – die Visitenkarte eines Unt...
  • Traglufthalle als Turnhallenprovisorium

    Die Turnhalle. So unspektakulär es auch tönen m...

Neuste Kommentare

    Archiv

    Kategorien

    • Dachfenster
    • HP Gasser News
    • Membranbau
    • Services
    • HPGasser.TV
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt

    Newsletter anmelden

    Kontakt

    T +41 41 666 25 35
    E-Mail: info@hpgasser.ch

    HP Gasser AG
    Industriestrasse 45
    CH-6078 Lungern

    In Google Maps öffnen

    • Dachfenster
    • Membranbau
    • Zimmerei
    • SOZIALE NETZWERKE

    ©2020 All rights reserved. HP Gasser AG

    OBEN