Fragen?: 041 666 25 35
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
  • HPGasser.TV
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt

HP Gasser AG: Dachfenster, Membranbau und Zimmerei

HP Gasser AG: Dachfenster, Membranbau und Zimmerei

Schweizer Qualitätshandwerk im Herzen der Schweiz.

041 666 25 35
E-Mail info@hpgasser.ch

HP Gasser AG
Industriestrasse 45 CH-6078 Lungern

Open in Google Maps
  • Referenzen
  • Dachfenster – Oberlichter
    • Dachfenster
    • Begehbar
    • Dachausstieg
      • HPG Glasschiebefenster
        • Verasonn Dachausstieg w10
        • Verasonn Dachausstieg w25
        • Verasonn Dachausstieg w30
      • HPG Handwerkerausstieg
    • Flachdach Elemente
      • HPG Flachdach Elemente
      • HPG oecoline quadro® und HPG carroline®
      • HPG oecoline rund
      • HPG oecoline air®
      • HPG oecoline vario®
    • Steildach Elemente
      • HPG Steildach Elemente
      • HPG alpin® Steildach Element
      • HPG phon-modul®
      • HPG oecoline vario®
  • Membranbau
    • Membranbau
    • Sonderbau
    • Überdachungen
    • Traglufthallen
      • Turnhallenprovisorium
    • Fassaden
    • Industriehallen
    • Segel
    • Zelte
      • Kleinzelte
      • Grosszelte
      • Zubehör für Kleinzelte
      • Zubehör für Grosszelte
      • Industrie- und Lagerzelte
    • Autounterstand
      • Tradition 250
      • Tradition 305
      • Tradition 510
      • Tradition 550
      • Charpente
      • Monofuss
  • Zimmerei
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Team HP Gasser
    • AGB & Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
  • News

HPG oecoline quadro® – Unsere starke Eigenmarke als Standardlösung

Alexandra Imfeld
Freitag, 24 April 2020 / Veröffentlicht in Dachfenster

HPG oecoline quadro® – Unsere starke Eigenmarke als Standardlösung

Wo am Bahnhof Flawil das markante alte Gebäude der Post stand, wird bald einFestverglaste Oberlichter in quadratischer, rechteckiger oder runder Form. Das sind die HPG oecoline quadro®-Elemente der HP Gasser AG aus Lungern im Kanton Obwalden. Als Eigenmarke entwickelt, bieten solche Oberlichter die komfortable und sichere Alternative zu den herkömmlichen Oberlichtkuppeln. Solche Oberlichtkuppeln erfüllen zwar die einfachen Anforderungen an Oberlichter, können aber selten die aktuellen Standards der Energieverordnungen oder die MINERGIE®-Ansprüche umsetzen. Und auch architektonisch sind klassische Oberlichtkuppeln selten die schönste Lösung.

Mit HPG oecoline quadro® erfüllen wir gleich mehrere Anforderungen an moderne Oberlichter. Neben den drei Grundformen quadratisch, rechteckig und rund in unterschiedlichen Abmessungen bieten die Standard-Oberlicht-Elemente auch hohe Ansprüche an Dämmwerte, Durchbruchsicherheit, Hagelschutz, Schalldämmung und architektonisch hochstehende Lösungen. Das macht unsere Eigenmarke HPG oecoline quadro® zur starken Variante für zeitgemässe Oberlicht-Elemente.

Abseits der rein technischen Merkmale bestechen die HPG oecoline quadro® Oberlicht-Elemente vor allem auch durch die rahmenlose Verglasung. Die Rahmenkonstruktion und der Einsatz qualitativ hochwertiger Gläser sorgen für beste optische Eindrücke und eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Gerade das sind Anforderungen, die an nahezu jedes Oberlicht gestellt werden, wenn natürliches Tageslicht über Oberlichter in die darunter liegenden Räume geführt werden soll.

Aber auch die technischen Details sind bemerkenswert. So setzen wir bei den HPG oecoline quadro® ausschliesslich hochwertige Isoliergläser als 3-fach Stufenglas ein. Bei einer Standard-Zargenhöhe von 500 Millimetern sind ganze 200 Millimeter Dämmung eingebaut, was einen hervorragenden U-Wert über das ganze Element von 0.35 W/m2K ergibt (bei einer Deckenöffnung von 1’000 x 1’000 mm). Die Innenverkleidung wird meistens bauseits mit einer Gipskartonplatte erstellt. So kann die Deckenöffnung ohne Trennfugen im gleichen Material wie die angrenzenden Bauteile ausgeführt werden. Die Blechkranzabdeckung in CRNI wird im Werk bereits fertig montiert. Und zu guter Letzt erfolgt der Anschluss an die Abdichtung mit den entsprechenden Anschlusslappen einfach, schnell und sicher.

Eingesetzt werden kann das HPG oecoline quadro®-Oberlicht in vielen baulichen Situationen z.B. zur Belichtung von Treppenhäusern oder Wohnräumen unter dem Dach. Bevorzugt als Flachdachlösung ist bei den eckigen Varianten eine Neigung von acht Grad vorgesehen, die runden HPG oecoline quadro® Festverglasungs-Elemente werden ohne Neigung ausgeliefert.

Auch die Einzigartigkeit hat ihren Namen: HPG oecoline vario®. Der grosse Bruder des HPG oecolie quadro® bietet Individualität in Grösse, Ausführung und Ausstattung, sowohl im Flachdach wie auch im Steildach. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage.

Die Entscheidung für ein HPG oecoline quadro®-Oberlicht ist immer eine Entscheidung für standardisierte Qualität mit hochwertigen Produktmerkmalen. Gerade die Verbindung einer standardisierten Lösung mit unterschiedlichen Abmessungen erlaubt ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, was für viele Architekten, Unternehmer und Bauherren eine attraktive Lösung sein wird. In der bewährten HP Gasser Qualität von der Fertigung bis zum Einbau sind die HPG oecoline quadro®-Oberlichter die beste Wahl für Neubau, Umbau oder Sanierungen.

Die kompletten Produktmerkmale zum HPG oecoline quadro® finden Sie hier https://www.hpgasserag.ch/dachfenster/standard-elemente/oecoline-quadro-carroline/.

Tags Dachfenster, Festverglasung, HPG oecoline vario®, Massgenschneidert

Dies könnte Sie auch interessieren

Sportler in Suhr freuen sich über mehr Licht in der Halle
Das VMS-System in Kemptthal im Einsatz
Begehbares Schwergewicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × eins =

Suche

Aktuelle News

  • Dachmodul-Elemente decken das ganze Dach

    Bei den Zimmern im Hotel Jägerhof in Zermatt ac...
  • Vordach aus Membranen

    Textile Membrane – ein Baustoff mit Potenzial. ...
  • Grosszügiges Raumgefühl dank Dachfenster

    Wussten Sie, dass ein Dachfenster, gegenüber ei...
  • Gebäudefassade – Visitenkarte eines Unternehmensstandortes

    Die Gebäudefassade – die Visitenkarte eines Unt...
  • Traglufthalle als Turnhallenprovisorium

    Die Turnhalle. So unspektakulär es auch tönen m...

Neuste Kommentare

    Archiv

    Kategorien

    • Dachfenster
    • HP Gasser News
    • Membranbau
    • Services
    • HPGasser.TV
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt

    Newsletter anmelden

    Kontakt

    T +41 41 666 25 35
    E-Mail: info@hpgasser.ch

    HP Gasser AG
    Industriestrasse 45
    CH-6078 Lungern

    In Google Maps öffnen

    • Dachfenster
    • Membranbau
    • Zimmerei
    • SOZIALE NETZWERKE

    ©2020 All rights reserved. HP Gasser AG

    OBEN