Drei Funktionen in nur einem Oblicht vereint
Die HP Gasser AG verbindet starke Optik mit hoher Funktionalität Den besten Beweis liefert das Unternehmen aus Lungern/Obwalden in einem Objekt in Zürich. Hier ging es darum, im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in einem einzigen Oblicht gleich mehrere Funktionen zu vereinen. Dementsprechend haben sich die Konstrukteure hingesetzt und überlegt, wie ein eigentlich klassisches Oblicht mit den
- Veröffentlicht in Dachfenster
Die Hauptbühne Openair in St. Gallen hat ein neues Dach
Die HP Gasser AG ist im Membranbau in vielen Bereichen unterwegs. Nicht nur dort, wo Sportler unter einem funktionalen Membrandach beispielsweise Tennis spielen oder schwimmen wollen, auch für viele Kultureinrichtungen ist der Membranbau der HP Gasser AG längst zu einer guten und vor allem verlässlichen Adresse geworden. Seitdem sich die Membranbau-Experten bereits 1998 am grossen
- Veröffentlicht in Membranbau
Auto Galliker als Beispiel für erfolgreiches Arbeiten
Mit der Geschäftsübernahme bei Auto Galliker in Kriens entstand dort der Wunsch, für die Autoarena eine neue Membranüberdachung zu schaffen. Allerdings war eine solche Überdachung schon vorhanden, so dass zunächst die Überlegung bestand, die alte Membran-Überdachung einer gründlichen Wäsche zu unterziehen und dann wieder aufzubauen. Aufgrund des Zustandes der alten Überdachung hat sich die
- Veröffentlicht in Membranbau
Zusammenarbeit mit bauausführenden Unternehmen bringt für Auftraggeber beste Lösungen
Für die Zünd Systemtechnik AG hat die HP Gasser AG eine Wunschlösung umgesetzt Die Zünd Systemtechnik AG aus Altstätten ist einer der führenden Hersteller von Schneideplottern für den Einsatz mit unterschiedlichsten Materialien. Folien, andere Kunststoffe, Holz, Metalle und Aluminium können mit den Schneideplottern der Zünd Systemtechnik AG komfortabel bearbeitet werden. Für die komplette Flachdachabdichtung und
- Veröffentlicht in Dachfenster
Das Senioren- und Pflegeheim in Engelberg mit mehr Licht und Sonne
Wie der Erweiterungsneubau am Senioren- und Pflegeheim zum wahren Bergkristall wurde In einem Architektenwettbewerb wurde der Planungsentwurf „Bergkristall“ von der Jury zum Sieger gekürt und für die Umsetzung empfohlen. Dabei geht es um einen Erweiterungsneubau für ein Senioren- und Pflegeheim in Engelberg, der schon von der groben Form her an einen Bergkristall erinnert. Der architektonische
- Veröffentlicht in Dachfenster
HPG oecoline quadro® – Unsere starke Eigenmarke als Standardlösung
Wo am Bahnhof Flawil das markante alte Gebäude der Post stand, wird bald einFestverglaste Oberlichter in quadratischer, rechteckiger oder runder Form. Das sind die HPG oecoline quadro®-Elemente der HP Gasser AG aus Lungern im Kanton Obwalden. Als Eigenmarke entwickelt, bieten solche Oberlichter die komfortable und sichere Alternative zu den herkömmlichen Oberlichtkuppeln. Solche Oberlichtkuppeln erfüllen zwar
- Veröffentlicht in Dachfenster
Fünfeckiges Oberlicht wie aus einem Guss
Wo am Bahnhof Flawil das markante alte Gebäude der Post stand, wird bald ein Neubau für Aufmerksamkeit und ein besonderes Wohngefühl in 30 Wohneinheiten sorgen. Ebenso markant wie der Vorgänger besticht der Neubau mit dem aussergewöhnlichen fünfeckigen Grundriss, der für ein Wohngebäude so gewöhnlich nicht ist. Der ungewöhnliche Grundriss wird elegant und konsequent in das
- Veröffentlicht in Dachfenster
Der Wohnbereich beginnt neu im Treppenhaus
In Kriens stand jüngst Zügeln auf dem Programm. An der Obernaustrasse 28 haben die ersten Bewohner das moderne Mehrfamilienhaus in Beschlag genommen. Schon beim Eintreten fällt auf: Hier wurde ein spezielles Augenmerk auf das Ambiente gelegt. „Warmes“ Eichenholz trifft auf „kalten“ Sichtbeton: Und zwar bei den Türen, den Geländern, den Fenstern. Die Holzverkleidung verleiht dem
- Veröffentlicht in Dachfenster
Membrane schützt Fischnachwuchs
Die 300-Seelengemeinde Rothenbrunnen im Domleschg beherbergt die grösste Fischaufzuchtanlage des Kantons Graubünden. Ihr Herzstück ist die überdachte Teichanlage mit drei Fliesskanälen, die für die Aufzucht und Haltung von Besatzfischen beste Bedingungen bietet. Nicht zuletzt dank der Strömung bleiben die Bach-, See-, Regenbogenforellen in Bewegung und damit fit für ihre spätere Aussetzung in bündnerischen Fliessgewässern und
- Veröffentlicht in Membranbau
Licht von oben – massgefertigt aus dem Werk
Weshalb die Zarge bei Oberlichtern keine Nebenrolle spielt und sich der Einsatz von Stufenglas und die Elementbauweise bezahlt macht. Ob bei einem Flach-, Steil-, Pult- oder Tonnendach: Mit Oberlichtern lassen sich Räume gleichmässig mit Tageslicht fluten. Was mir bei Beratungsgesprächen immer wieder auffällt: Weniger das Glaselement, sondern das Drumherum gibt zu reden. Denn bei modernem
- Veröffentlicht in Dachfenster