
Wenn sakrale Bauwerke in die Jahre kommen, zeigen sich die Schäden oftmals am Dach und an den Fenstern. So auch bei der Kirche in Brünisried, die im Dachbereich einer dringenden Sanierung bedurfte. Mit von der Partie: Die HP Gasser AG aus Lungern, Obwalden mit speziellen Leistungen im Dachfenster-Elementbau.
Die Aufgabe war klar: Das stark sanierungsbedürftige Dach der Kirche aus den 1960er Jahren musste dringend saniert werden. Ausgeführt wurde die Dachsanierung selbst von der Aebischer AG Bedachungen/Spenglerei aus Plaffeien. In Kooperation mit dem Unternehmensbereich Dachfenster-Elementbau wurden auch die Dachfenster erneuert. Die speziellen Dachfenster mussten in der gleichen Form und in der gleichen Optik wiederhergestellt werden, wie diese im Original vorhanden waren. An dieser Stelle kamen die Spezialisten der HP Gasser AG Dachfenster-Elementbau mit ins Spiel.

Gefordert wurde vom Denkmalschutz, dass hier nicht einfache Dachfenster-Elemente eingebaut werden. Form und Optik der alten Dachfenster sollten sehr nah am Original wiederhergestellt werden. Dazu kam es darauf an, dass auch die aktuellen Minergie-Anforderungen erfüllt werden mussten. Eine Aufgabe, die den Experten der HP Gasser AG richtig liegt. Immerhin haben sich die Dachfenster-Elementbauer schon mehrfach auch in schwierigen Projekten von einer unnachahmlich professionellen Seite bei hoher Detailgenauigkeit gezeigt.

Qualität aus Lungern bewährt sich
Nachdem die Baupläne vorlagen, haben sich die Fensterbauer der HP Gasser AG ans Werk gemacht. Massgetreu wurden die Rahmen für die Dachfenster-Elemente vorbereitet und anschliessend die Verglasungen eingebaut. Zum Einsatz kam ein HPG oecoline vario® Dachfenster-Element mit Ornamentverglasung. Bei der Verglasung gab es eine Herausforderung besonderer Art: Entsprechend der Denkmalschutz-Anforderungen mussten die Gläser bemustert werden. Mit einem speziellen Sandstrahlverfahren wurden die vertikalen weissen Streifen in das Glas eingearbeitet, um so die erforderliche optische Glasunterteilung zu erreichen.
Auch bei einer so speziellen Aufgabe hat sich die Qualität aus Lungern auf das Beste bewährt. Schlussendlich ist es der HP Gasser AG gelungen, ein neues Dachfenster-Element am Dach der Kirche in Brünisried einzubauen, das der Optik der alten Fenster aus den 1960er Jahren entspricht und zugleich die aktuellen Energieanforderungen erfüllt. Herausforderung angenommen, Aufgaben bis ins Detail erfüllt und schlussendlich wieder einen Beitrag zu mehr Lebensqualität und zur Einsparung an Energie geleistet. Auch bei einem Sanierungsprojekt, das den strengen Anforderungen an den Denkmalschutz genügen muss.