Es ist für Handwerksunternehmen nicht gewöhnlich und in der Branche Dachfenster-Elementbau und Membranbau in der Schweiz wahrscheinlich ein Novum, mit dem sich die HP Gasser AG an Kunden, Interessenten und die breite Öffentlichkeit wendet.
Die Rede hier ist von edelweiss.cool, der ersten Kundenzeitung, mit der sich die HP Gasser AG aus Lungern/Obwalden auf ihr bevorstehendes 30-jähriges Unternehmensjubiläum vorbereitet. In einer ersten Auflage von 5‘000 Printexemplaren wird die Zeitung an Kunden des Unternehmens ebenso verteilt wie an Interessenten in der Öffentlichkeit.
Die professionelle Gestaltung und sorgfältig erstellte Inhalte sprechen dafür, dass die HP Gasser AG mit edelweiss.cool durchaus unterschiedlichste Lesergruppen ansprechen will. Vom eigenen Kundenstamm, der aus Architekten, Dachbau-Unternehmen aber auch Bauherren besteht, bis hin zu ganz einfachen Menschen reicht die Zielgruppe, die mit edelweiss.cool angesprochen wird.
Entsprechend geht es in der doch recht umfangreichen Zeitung nicht einfach nur um das Unternehmen selbst und auch nicht nur um Fachthemen aus dem Bereich Dachfenster-Elementbau und Membranbau. Auch begleitende Themen wie das grosse Engagement in der Digitalisierung im Handwerk oder Gesundheitsthemen füllen das Blatt, das übrigens unter https://www.hpgasser.ch/edelweiss-cool/ auch digital gelesen werden kann.
Interessant, unterhaltsam, kurzweilig und immer wieder auch ein wenig emotional spricht edelweiss.cool die Zielgruppen mit unterschiedlichsten Themen gekonnt an. Dabei stehen die eigenen Erfolge genauso im Zentrum wie die Partnerschaften mit anderen Unternehmen. Und auch die Kunden und Mitarbeitenden der HP Gasser AG selbst kommen zu Wort. Das bietet schlussendlich einen tiefen und umfassenden Einblick in die Arbeit eines typisch schweizerischen Handwerksunternehmens, dass sich selbst durchaus auch als Trendsetter sehen darf. Und das nicht nur in Bezug auf die eigenen Produkte, Dienstleistungen und Services, sondern eben auch durchaus in der Art und Weise, wie mit Kunden und Interessenten breit aufgestellt kommuniziert wird. Auch mit einer Kundenzeitung, die in der Branche als Alleinstellungsmerkmal verstanden wird.
Und dass es hier nicht um eine Eintagsfliege in der Vorbereitung des Firmenjubiläums geht zeigt bereits jetzt die Absicht, in einer zweiten, erweiterten Auflage von 20‘000 Druckexemplaren eine noch breitere Öffentlichkeit zu erreichen.
Pressekontakt: