
Die HP Gasser AG verbindet starke Optik mit hoher Funktionalität
Den besten Beweis liefert das Unternehmen aus Lungern/Obwalden in einem Objekt in Zürich. Hier ging es darum, im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in einem einzigen Oblicht gleich mehrere Funktionen zu vereinen.
Dementsprechend haben sich die Konstrukteure hingesetzt und überlegt, wie ein eigentlich klassisches Oblicht mit den unterschiedlichen Funktionen ausgestattet werden kann. Im Ergebnis steht ein attraktives Dachfenster-Element, dass gleich drei Funktionen in sich vereint.
Es bietet
- Tageslicht durch die Festverglasung
- Rauchabzug mit RWA Lüftungsflügel
- Dachausstieg als Handwerkerausstieg für notwendige Unterhalt-Arbeiten am und auf dem Dach
Das Ergebnis der konstruktiven Überlegungen überzeugte Architekten und Bauherrenschaft gleichermassen, so dass dieses besondere Treppenhausoblicht bei der HP Gasser AG in Auftrag gegeben wurde.

Innert kürzester Zeit wurde das hoch funktionale Dachfenster-Element in der Produktionshalle hergestellt, für den Einbau vorbereitet und direkt auf die Baustelle nach Zürich geliefert.
Mittlerweile ist das Element eingebaut und überzeugt Bewohner, Eigentümer und Handwerker mit der ausgesprochen hohen Qualität, die eine attraktive Optik mit einer hochwertigen und umfassenden Funktionalität vereint. Mehr solcher Beispiele befinden sich überall in der Schweiz, immer dort, wo die HP Gasser AG mit ihrem Unternehmensbereich Dachfenster-Elementbau der gefragte Partner für individuelle Lösungen ist. Dabei gehen Beratung, Konzeption und Umsetzung immer einher mit einer transparenten Arbeit und einer Verlässlichkeit, die beispielhaft in der Branche ist.
