Fragen?: 041 666 25 35
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français
  • HPGasser.TV
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt

HP Gasser AG: Dachfenster, Membranbau und Zimmerei

HP Gasser AG: Dachfenster, Membranbau und Zimmerei

Schweizer Qualitätshandwerk im Herzen der Schweiz.

041 666 25 35
E-Mail info@hpgasser.ch

HP Gasser AG
Industriestrasse 45 CH-6078 Lungern

Open in Google Maps
  • Referenzen
  • Dachfenster – Oberlichter
    • Dachfenster
    • Begehbar
    • Dachausstieg
      • HPG Glasschiebefenster
        • Verasonn Dachausstieg w10
        • Verasonn Dachausstieg w25
        • Verasonn Dachausstieg w30
      • HPG Handwerkerausstieg
    • Flachdach Elemente
      • HPG Flachdach Elemente
      • HPG oecoline quadro® und HPG carroline®
      • HPG oecoline rund
      • HPG oecoline air®
      • HPG oecoline vario®
    • Steildach Elemente
      • HPG Steildach Elemente
      • HPG alpin® Steildach Element
      • HPG phon-modul®
      • HPG oecoline vario®
  • Membranbau
    • Membranbau
    • Sonderbau
    • Überdachungen
    • Traglufthallen
      • Turnhallenprovisorium
    • Fassaden
    • Industriehallen
    • Segel
    • Zelte
      • Kleinzelte
      • Grosszelte
      • Zubehör für Kleinzelte
      • Zubehör für Grosszelte
      • Industrie- und Lagerzelte
    • Autounterstand
      • Tradition 250
      • Tradition 305
      • Tradition 510
      • Tradition 550
      • Charpente
      • Monofuss
  • Zimmerei
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Team HP Gasser
    • AGB & Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
  • News

Der erste Airbus A380 wurde bei der HP Gasser AG gebaut

Alexandra Imfeld
Freitag, 30 August 2019 / Veröffentlicht in Membranbau

Der erste Airbus A380 wurde bei der HP Gasser AG gebaut

Wie in der Schweiz der erste A380 entstand

Es ist schon 15 Jahre her, als sich die HP Gasser AG im Unternehmensbereich Membranbau einer besonderen Herausforderung stellte. Als Modell im Massstab 1:1 sollte hier ein Rumpfteil des neuen Airbus A380 entstehen und einen lebensechten Eindruck davon vermitteln, wie es sich später im echten Flieger anfühlen wird. Für einen Spezialisten im Membranbau kein alltägliches Geschäft, schon gar nicht, wenn es um ein Modell geht, das eben nicht nur zum Anschauen und Staunen, sondern auch zum Begehen taugen soll.

Vorfertigung in Lungern/CH, Standort im Senckenberg Museum in Frankfurt am Main/Deutschland

Mit einiger Aufregung und zugleich jeder Menge Stolz wurde der aussergewöhnliche Auftrag angenommen. Dabei war von Beginn an klar, dass es sich beim Modell des Rumpfes des A380 aus Lungern eben nicht nur um ein Ansichtsmodell handeln sollte. Alles musste so ausgeführt werden, dass nach der schlussendlichen Montage echte Menschen auf echten Sitzen Platz nehmen können. Bis ins Detail mussten auch Einbauten berücksichtigt werden, die einen identischen Eindruck vom Fliegen im A380 vermitteln. Dabei war der Flieger am Markt noch gar nicht zu haben.

Also machten sich die Modellbauspezialisten in Lungern daran, Stück für Stück, quasi Teil für Teil, einen Ausschnitt des Rumpfteils des A380 nach den Vorgaben des Herstellers nachzubauen. Die Kunst dabei bestand auch darin, das Gesamtobjekt in Teilen zu fertigen, die zur Endmontage nach Deutschland gebracht werden mussten. Erst in Frankfurt sollte das Modell dann schlussendlich zusammengebaut werden und den Interessenten zur Nutzung bereitstehen. Eine Aufgabe, die die Herausforderung im Modellbau noch spannender machte. Letztlich musste dafür das gesamte Projekt sehr detailreich geplant und umgesetzt werden.

Höchste Präzision in kleinem Zeitfenster

Von der Auftragsvergabe bis zur Aufstellung und Übergabe im Senckenberg Museum in Frankfurt am Main war ein sehr kleines Zeitfenster vorgesehen. Und trotzdem wurde eine hochwertige, absolut präzise Arbeit erwartet, die eher zu einem Flugzeugbauer als zu einem Unternehmen im Bereich Membranbau passen würde. Die Spezialisten der HP Gasser AG machten sich also daran, ein Projekt umzusetzen, das eher ungewöhnlich als alltäglich war.

In der weltweit begehrten Schweizer Präzision wurde die einzelnen Teile millimetergenau nach den Zeichnungen gefertigt, in kleinen Baugruppen zusammengesetzt und dann nach Frankfurt am Main transportiert. Dort stand bereits ein Team bereit, das nunmehr die Einzelteile genau zusammensetzen musste. Die präzise Vorfertigung im Schweizer Werk in Lungern war die Voraussetzung dafür, dass das Rumpfteilmodell in Frankfurt perfekt zusammengesetzt werden konnte. Auch wenn die bemessene Zeit sehr knapp war, präsentierte sich das 1:1 Modell pünktlich zum vereinbarten Übergabetermin als ein lebensechtes Modell eines Ausschnittes des Airbus A380, das nun von den Interessenten und potentiellen Kunden bestaunt und ausprobiert werden durfte.

Aussergewöhnliche Lösungen brauchen aussergewöhnliche Leistungen

Neben dem Stolz, mit dem die Mitarbeitenden und Verantwortlichen der HP Gasser AG auf dieses besondere Projekt zurückblicken, bleibt auch eine Erkenntnis: Aussergewöhnliche Lösungen suchen nach aussergewöhnlichen Partnern, die ebenso aussergewöhnliche Leistungen erbringen können. Dass die HP Gasser AG zu solchen besonderen Leistungsträgern gehört und sich immer voll in die Lösung auch schwieriger Projekte einbringt, hat sie nicht nur mit dem Modell eines Rumpfteils des Airbus A380 bewiesen. Viele andere Projekte zeugen davon, dass bei HP Gasser auch das Besondere möglich ist. Einige solcher Projekte stellen wir Ihnen auch in Folge vor.

Tags A380, Geschichte, Vorfertigung

Dies könnte Sie auch interessieren

Von Null auf Hundert – in nur drei Wochen
Mit einem HPG Anbauzelt mehr Raum schaffen
Die Paul Gisler AG in Cham erhält eine neue Lagerplatz-Überdachung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + dreizehn =

Suche

Aktuelle News

  • Dachmodul-Elemente decken das ganze Dach

    Bei den Zimmern im Hotel Jägerhof in Zermatt ac...
  • Vordach aus Membranen

    Textile Membrane – ein Baustoff mit Potenzial. ...
  • Grosszügiges Raumgefühl dank Dachfenster

    Wussten Sie, dass ein Dachfenster, gegenüber ei...
  • Gebäudefassade – Visitenkarte eines Unternehmensstandortes

    Die Gebäudefassade – die Visitenkarte eines Unt...
  • Traglufthalle als Turnhallenprovisorium

    Die Turnhalle. So unspektakulär es auch tönen m...

Neuste Kommentare

    Archiv

    Kategorien

    • Dachfenster
    • HP Gasser News
    • Membranbau
    • Services
    • HPGasser.TV
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt

    Newsletter anmelden

    Kontakt

    T +41 41 666 25 35
    E-Mail: info@hpgasser.ch

    HP Gasser AG
    Industriestrasse 45
    CH-6078 Lungern

    In Google Maps öffnen

    • Dachfenster
    • Membranbau
    • Zimmerei
    • SOZIALE NETZWERKE

    ©2020 All rights reserved. HP Gasser AG

    OBEN