
Wie der Erweiterungsneubau am Senioren- und Pflegeheim zum wahren Bergkristall wurde
In einem Architektenwettbewerb wurde der Planungsentwurf „Bergkristall“ von der Jury zum Sieger gekürt und für die Umsetzung empfohlen. Dabei geht es um einen Erweiterungsneubau für ein Senioren- und Pflegeheim in Engelberg, der schon von der groben Form her an einen Bergkristall erinnert. Der architektonische Rohdiamant wurde aber erst mit dem aussergewöhnlichen Dachfenster-Element der HP Gasser AG aus Lungern zum echten Kristall.
Dass Licht, Luft und Sonne für das Leben der Menschen essenziell sind, weiss jeder. Und auch betagte Bürger haben einen grossen Wunsch nach Licht und Sonne und möchten sich nur ungern in dunklen Zimmern und Fluren verkriechen. Immerhin sorgt Sonnenlicht und selbst Tageslicht dafür, dass der Körper wichtige Hormone ausschüttet und auch die Produktion bestimmter Stoffe im Organismus angekurbelt wird. Insgesamt sorgt Tageslicht dafür, dass wir uns wohler, ausgeglichener und lebensfroher fühlen. Spätestens nach einem langen dunklen Winter spüren das auch die Menschen, die sonst weniger oft an der Sonne sind.
Im „Bergkristall“ ist für die Seniorinnen und Senioren in Engelberg jetzt ein neues Zeitalter angebrochen. Der Neubau wurde als Standort für Alterswohnungen konzipiert und bietet mit dem seniorengerechten Aufgang im Inneren des Gebäudes ein architektonisches Highlight. Dabei hat die HP Gasser AG dem Ganzen die eigentliche Krone aufgesetzt. Zum Alterswohnen genutzt wird der „Bergkristall“ aber erst, wenn die Sanierung im Pflegebereich im Stammhaus erfolgreich abgeschlossen ist. Bis dahin dürfen auch die pflegebedürftigen Senioren die Vorzüge des „Bergkristall“ geniessen.
Diese Krone ist ein grossflächiges Dachfenster-Element, das nicht nur von seinen Ausmassen her besonders ist. Auch die Form erinnert stark an einen Bergkristall und setzt so den Grundgedanken des architektonischen Entwurfs gekonnt um. In der Wirkung bringt diese Festverglasung jede Menge Licht in den Mittelaufgang, der jetzt wie ein grosser, hell ausgeleuchteter Innenhof wirkt. Hier können sich die Bewohner*innen Licht und Sonne in mass holen und dabei ein Lebensgefühl geniessen, das wesentlich von der freundlichen Helle eines Atriums lebt.

Mit dem Fensterelement hoch auf dem Dach des „Bergkristalls“ hat die HP Gasser wieder einmal unter Beweis gestellt, dass sie auch fernab irgendwelcher Standards immer hochwertige und exzellente Lösungen schaffen kann. Voraussetzung dafür ist neben einer planerischen Exzellenz auch die Erfahrung der Handwerker in den Produktionshallen und die Fertigkeit der Monteure auf der Baustelle. Weil gutes Tageslicht eben durch nichts zu ersetzen ist.