Ebenerdig eingebaute Verglasung eignen sich bestens, um darunter liegende Räume mit Tageslicht zu erhellen. Die Ansprüche an solche Verglasungen sind hoch. Die Gläser müssen nach Norm begehbar ausgebildet sein, was einen entsprechenden Glasaufbau zur Folge hat. Beim kürzlich in Zermatt verbauten Element misst die Glasscheibe 2 x 3 Meter. Das Schwergewicht wiegt satte 1,7 Tonnen.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Abdichtung gelegt. Dank dem von uns eigens für begehbare Verglasungen entwickelten System befindet sich die Abdichtungsebene geschützt unter dem Glas. Die sichtbar versiegelte Fuge zwischen Glas und Metallrahmen ist zusätzlich entwässert. Dies garantiert eine dichte Konstruktion mit angemessener Langlebigkeit. Eine solide Lösung, die übrigens vom Bauherrn mitgeprägt wurde, und der einzigartigen Aussicht aufs Matterhorn gerecht wird.